Buch am Mittag
Zwischen «Volksthümlichkeit» und «Idealität» – Die Entwicklung des Schweizer Musiklebens im 19. Jahrhundert
Dienstag, 08.05.2018, 12:30 Uhr

Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett
Das Schweizer Musikleben ist ein überaus facettenreicher Forschungsgegenstand. Durchreisende Musiker mit punktuellen Engagements im Konzertbetrieb schweizerischer Städte gehören im 19. Jahrhundert ebenso zum vielfältigen Schweizer Musikleben wie «fremde Musiker», die sich in der Schweiz niederliessen und ihr Brot in den sich zahlreich organisierenden Musikgesellschaften, Sänger- und Gesangsvereinen verdienten. Nicht minder prägend waren die Ranz-des-vaches oder schillernde Persönlichkeiten wie der Komponist, Verleger, Musiktheoretiker und Netzwerker Hans Georg Nägeli.
Veranstaltende: | Universitätsbibliothek |
---|---|
Redner, Rednerin: | Prof. Dr. CRISTINA URCHUEGUÍA und THOMAS SCHIBLI, Universität Bern |
Datum: | 08.05.2018 |
Uhrzeit: | 12:30 Uhr |
Ort: |
Veranstaltungssaal Bibliothek Münstergasse Münstergasse 63 3011 |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |